Schule mit musikalischem Schwerpunkt

Autor: wp_admin Seite 1 von 10

Schultag im Heimatmuseum

Die dritten Klassen erlebten im September einen ganz besonderen Unterrichtstag: Im Heimatmuseum durften die Kinder in einer alten Schulklasse Platz nehmen. Dort wurde dann 2 Stunden lang fleißig gelernt. Unsere verdiente Jause durften wir im Sitzungssaal genießen. Im Anschluss gab es für alle eine sehr lehrreiche und interessante Führung durch das Heimatmuseum.

Wandertag der 2. Klassen

Bei strahlendem Wetter machten sich die 2. Klassen auf den Weg. Gemeinsam wanderten die Kinder durch die herbstliche Natur und genossen die Sonne, frische Luft und Bewegung. Ziel war der Spielplatz in Kemmelbach, wo genug Zeit zum Jausnen und Toben war.

Gemeinsam stark im Turnunterricht

Auch im Turnunterricht steht das Miteinander im Mittelpunkt. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder, wie wichtig Zusammenhalt, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung sind. Das macht nicht nur fit, sondern auch richtig Spaß!

Herbstfest 2025

Auch in diesem Jahr war die Volksschule Neumarkt wieder fleißig am Herbstfest vertreten. Wir bedanken uns bei den Eltern und Lehrerinnen für ihre tatkräftige Unterstützung und die Kuchenspenden.

Radworkshop – Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen der Verkehrserziehung beim Radworkshop wichtige Grundlagen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr geübt.
Trainiert wurden unter anderem das richtige Anfahren, kontrollierte Bremsen, sicheres Abbiegen und das Verhalten im Straßenverkehr.

Mit viel Freude und Konzentration meisterten die Kinder die Übungen und gewannen an Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad.

Hallo Auto

Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg
hieß die Zauberformel bei der Verkehrserziehung.
Die Kinder setzten sich spielerisch mit diesen Begriffen auseinander.
Highlight war das Mitfahren und Bremsen bei voller Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn.
Danke an die Feuerwehr Neumarkt für die Unterstützung!

Straußenfarm Winklarn

Ein aufregender Ausflug führte die 2. Klassen zur Straußenfarm in Winklarn. Dort konnten die Kinder die imposanten Vögel aus nächster Nähe bestaunen und erfuhren viel Spannendes über deren Leben und Haltung.

Besonders beeindruckend war der Härtetest mit einem Straußenei – man konnte sich tatsächlich daraufstellen, ohne dass es zerbrach! Danach durften die Kinder verschiedene Straußenprodukte probieren und gemeinsam eine köstliche Eierspeise aus einem Straußenei kochen. Als krönender Abschluss wurde eine Traktorfahrt unternommen.

Ein lehrreicher und lustiger Tag, den niemand so schnell vergisst!

Nassfilzen im Werkunterricht

In den vergangenen Wochen haben die Kinder der zweiten Klassen fleißig mit der Nassfilztechnik gearbeitet. Dabei gestalteten sie Seifen, die sie vollständig mit Filzwolle umhüllten. Die Papas durften sich am Vatertag über dieses mit Liebe gefertigte Geschenk freuen.

Lesenacht/ Kraftwerk Theiss

Unsere vierten Klassen unternahmen einen Ausflug zum Kraftwerk Theiss mit anschließender Übernachtung. Vor Ort erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Welt der Stromerzeugung und Umweltthemen. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, direkt ins Kraftwerk hineinzuschauen und Technik hautnah zu erleben. Am Abend sorgte eine stimmungsvolle Lesenacht für einen gemütlichen Ausklang eines ereignisreichen Tages.

Melk

Bei strahlendem Wetter unternahmen die 3. Klassen mit dem Zug einen Ausflug in die Bezirkshauptstadt Melk.
Nach einer interessanten Führung auf der Bezirkshauptmannschaft ging es weiter in das beeindruckende Stift.

Seite 1 von 10

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén